Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
wlan [2024/04/18 15:23] – Abschaltung RUB-WLAN und RUB-EVENT-WPA Robin Därmann | wlan [2025/04/29 18:26] (aktuell) – RUB-WLAN und RUB-EVENT-WPA entfernt Robin Därmann |
---|
//eduroam// ist der WPA2-verschlüsselte Zugang zum Funknetz an der RUB. Für die Verbindung werden nur die Zugangsdaten, die loginID und das Passwort, benötigt. //eduroam// ist ein [[https://www.eduroam.org/|weltweites Projekt]]. Der Zugang zum WLAN ist nach der Konfiguration an jeder Uni, die das Funknetz //eduroam// hat, möglich. | //eduroam// ist der WPA2-verschlüsselte Zugang zum Funknetz an der RUB. Für die Verbindung werden nur die Zugangsdaten, die loginID und das Passwort, benötigt. //eduroam// ist ein [[https://www.eduroam.org/|weltweites Projekt]]. Der Zugang zum WLAN ist nach der Konfiguration an jeder Uni, die das Funknetz //eduroam// hat, möglich. |
| |
Verwenden Sie für die einfache Konfiguration der gängigen Endgeräte eines der beiden Tools. Für Windows 11 empfehlen wir aktuell die //geteduroam App//. Zum Anmelden benötigen Sie Ihre LoginID und das Passwort. Für die Konfiguration müssen Sie sich nicht auf dem Campus befinden. | Verwenden Sie für die einfache Konfiguration der gängigen Endgeräte eines der beiden Tools. Für Windows empfehlen wir aktuell die //geteduroam App//. Zum Anmelden benötigen Sie Ihre LoginID und das Passwort. Für die Konfiguration müssen Sie sich nicht auf dem Campus befinden. |
| |
<WRAP group> | <WRAP group> |
| |
<WRAP half column> | <WRAP half column> |
* **macOS, Linux, ChromeOS**\\ [[https://cat.eduroam.org/?idp=5217|{{ :anleitungen:wlan:eduroam_cat_rub.png?222}}]]\\ Verwenden Sie das Konfigurationstool [[https://cat.eduroam.org/?idp=5217|eduroam CAT]]. | * **macOS, Linux, ChromeOS**\\ [[https://cat.eduroam.org/?idp=5217|{{ :anleitungen:wlan:eduroam_cat_rub.png?222}}]]\\ Verwenden Sie das Konfigurationstool [[https://cat.eduroam.org/?idp=5217|eduroam CAT]]. **macOS:** der CAT lädt eine Profildatei herunter die anschlißend über den Profilmanager installiert werden muss. [[https://support.apple.com/de-de/guide/profile-manager/pmdbd71ebc9/mac#aria-apdf4e1349867734|Anleitung macOS]] |
</WRAP> | </WRAP> |
| |
| |
Für weitere Informationen wenden Sie als netzbetreuende Person sich gerne an [[mailto:noc@rub.de|uns]]. | Für weitere Informationen wenden Sie als netzbetreuende Person sich gerne an [[mailto:noc@rub.de|uns]]. |
| |
---- | |
| |
====RUB-WLAN==== | |
<WRAP tip> | |
**//RUB-WLAN// wurde am 18.04.2024 abgeschaltet**! Bitte benutzen Sie stattdessen //RUB-Guests// oder //RUB-Things//. | |
</WRAP> | |
| |
//RUB-WLAN// war ein Zugang zum WLAN-Netz der RUB, mit dem nur der Zugriff auf das Intranet der RUB möglich war. Um mit dem //RUB-WLAN// vollen Internetzugriff zu bekommen, war die Verbindung mit einem zusätzlichen VPN-Klienten nötig. | |
| |
Das Passwort für //RUB-WLAN// lautete //RUB-WLAN//. | |
| |
---- | |
| |
====RUB-EVENT-WPA==== | |
<WRAP tip> | |
**//RUB-EVENT-WPA// wird am 18.04.2024 abgeschaltet**! Bitte benutzen Sie stattdessen //RUB-Guests//. | |
</WRAP> | |
| |
//RUB-EVENT-WPA// war prinzipiell ein HIRN-Port ohne Kabel. Für die Nutzung musste man sich unter https://login.rub.de/ mit LoginID und Passwort authentifizieren. | |
| |
Das Passwort für //RUB-EVENT-WPA// erfuhren Sie bei Bedarf. | |
| |
---- | ---- |